top of page

ZU MEINER PERSON

Ich bin seit über 30 Jahren
im Sozialbereich tätig, zuletzt als
Leiter einer gemeinnützigen Unternehmung
mit Arbeitsintegration von
Sozialhilfebezügern und Freiwilligen
für die Dienstleistungen
«Brocki-Laden, Räumungen,
Transporte und Umzüge».

Ich möchte nun mit meiner Erfahrung
Menschen beistehen, die sich
in herausfordernden Lebensumständen
befinden und Veränderung suchen.

 

Ich begleite und unterstütze Sie
kompetent, vertrauensvoll und zuverlässig.
Der Mensch mit seinen Bedürfnissen
und seiner Würde ist für mich zentral.

Thomas Sommer

Kundenfeedback:

«Herr Sommer hatte als Brockileiter
für eine Wohnungsräumung
einen einfühlsamen und vertrauensvollen

Umgang mit den Angehörigen
nach einem Todesfall.»​

Herr S. aus Aarau

AUS- UND WEITERBILDUNGEN

  • Nachdiplomkurs in «Bewegung, Spiel und Sport im Sozialbereich»,
    Bundesamt für Sport Magglingen
     

  • Nachdiplomkurs in «Gemeinde-, Stadt-und Regionalentwicklung»,
    Hochschule für Soziale Arbeit Luzern
     

  • Studium der Soziokulturellen Animation FH,
    Hochschule für Soziale Arbeit Luzern
     

  • Diplom-Mittelschule, Alte Kantonsschule Aarau

BERUFSERFAHRUNG

  • Brocki-Laden Region Aarau: Leitung und Koordination mit Arbeitsintegration von Menschen mit einer Suchtproblematik, Sozialhilfebezügern und Freiwilligen mit den weiteren Dienstleistungen; Räumungen, Transporte und Umzüge.
     

  • Gemeinschaftszentrum Roos und Projektleitung Quartierentwicklung «Sonnhalde»
    sowie Vize-Präsident Verein «Elternbildung Furttal», Regensdorf.
     

  • Jugendkulturhaus «Piccadilly» Brugg: Betriebsführung für Freizeit, Bildung, Projekte und Vermietung sowie Leitung Fachgruppe mit Seminartätigkeit «Jugendarbeit und Polizei».
     

  • Reformierte Kirchgemeinde Baden/Ehrendingen: Jugendarbeit, Projekte, Schulung und Sozialberatung u.a. Aufbau/Co-Leitung einer neuen Abgabestelle «Tischlein deck dich".
     

  • Jugendbeauftragter des Quartierentwicklungsproiekts «Allons-y Telli» von der Stadt Aarau.
     

  • Reformierte Kirchgemeinde Aarau: Jugendbeauftragter «Zinne» mit Projektarbeit.
     

  • Jugend-und Kulturzentrum «Eulerstrooss nüün» in Basel: Leitung der beiden Betriebsgruppen «Studiokino Euler» und «Kleinkunstbühne Rampe».
     

  • «Borderline-Stiftung Semejon» Kestenholz S0 + «Verein Töpferhaus» Aarau: Sekretär.

MEDIENBERICHTE

Dorfheftli_10_2024.jpg

PR-Bericht
im Dorfheftli «Beinwil am See» vom September 2024

Landanzeiger_45_Titelbild.png

PR-Bericht
im «Landanzeiger»

vom November 2024

Wynetaler SOMMERhilft_14.11.2024.png

PR-Bericht
im Wynentaler Blatt
vom November 2024

Aargauer-Süd-Anzeiger 22.11.2024_Titelbild.jpg

PR-Bericht
im Aargau-Süd-Anzeiger
vom November 2024

bottom of page